Aktuelle Öffnungszeiten im SSC

Mittwoch, 10.00 bis 11.30 Uhr
Donnerstag, 14.00 bis 15.30 Uhr

Das Terminreservierungssystem steht für Studierende zur Verfügung. Gerne können Sie auch ohne Termin zu den angegebenen Öffnungszeiten zum SSC kommen.

Schreibmentoring Sommersemester 2025

Wissenschaftliches Schreiben ist eine akademische Schlüsselqualifikation. Interessierte Studierende finden sich gemeinsam  mit eigens dafür ausgebildeten Schreibmentor*innen in Schreibgruppen zusammen, die sich regelmäßig während des ganzen Semesters treffen und an ihrem Schreiben arbeiten. Alle Infos zu Terminen und Orten finden Sie hier: 

Wer kann das Schreibmentoring in Anspruch nehmen?

Alle Bachelor-Studierenden der (Studienrichtung) ab dem zweiten Semester, die für ihre Lehrveranstaltung Texte abgeben müssen - von der Inhaltsangabe bis zur schriftlichen Arbeit - und Interesse an Schreib- und Arbeitsstrategien sowie an Feedback auf ihre Texte haben.

Die Schreibgruppen sind ein extra-curriculares Serviceangebot. Dafür gibt es zwar keine ECTS, aber die Möglichkeit, gemeinsam an Texten zu arbeiten, die ohnehin für Lehrveranstaltungen zu schreiben sind. Außerdem macht es gemeinsam mehr Spaß!

Wie kann ich mich für das Schreibmentoring anmelden?

Bei Interesse kommen Sie einfach in die (erste) Einheit der Schreibmentoring-Gruppe, welche wöchentlich am Dienstag um 18:30-20 Uhr im Hörsaal B (6. Stock, NIG) stattfindet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Einladung Teilnahme LV MedUni

Psychologiestudierende sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung Einführung in psychotherapeutische Schulen: Existenzanalyse und Logotherapie an der MedUni Wien.

Eine erfolgreiche Teilnahmebestätigung kann bei 2/3 Anwesenheit erworben, eine Prüfung unabhängig von der Anwesenheit abgelegt werden. Voraussetzung für beides ist allerdings eine Mitbelegung an der Meduni Wien.

Erasmus+ Hauptvergabe für das Studienjahr 2025/26

Die verfügbaren Erasmus+ Studienplätze für das Studienjahr 2025/26 sind in Mobility Online einsehbar.

Bewerbungsfrist: 05.03.2025

Informationen über Voraussetzungen und Bewerbungsablauf finden Sie hier.

Online-Schreibmentoring

Was gibt es für Lese- und Recherchestrategien? Wie ordne ich gelesene Literatur um einen Überlick zu bewahren? Wie gehe ich die Formulierung meiner Forschungsfrage an? Wie baue ich die Struktur meiner Arbeit auf? Wie beginne ich mit dem tatsächlichen Schreiben?

All das sind wichtige Themen, die Schreibmentor*innen auf Peer-Ebene diskutieren wollen. Neben einem Raum für Erfahrungsaustauch, werden auch verschiedene Strategien zur besseren Bewältigung diverser Phasen des Schreibprozesses thematisiert.

Weitere Informationen: Online Schreibmentoring

 Nachrichten

10.10.2024
 

Einführung in die Berufsfelder der Psychologie

Expert*innen aus verschiedenen Fachsektionen des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) stellen den institutionellen Rahmen und die...

12.12.2022
 

Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Stadt Wien

Sie planen gerade Ihre Abschlussarbeit?

06.09.2022
 

Online-Kurs zur Literatursuche

Online-Kurs zur Literatursuche in Moodle

 Quicklinks

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und buchen Sie Ihre Termine online

Aktuelle Prüfungstermine für Bachelor und Master

Alle Informationen zu Masterbetreuung an der Fakultät

Das StudienServiceCenter Psychologie

Team SSC

Das SSC Psychologie ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen der Studienorganisation und des Studienrechts im Bereich Psychologie. Auf unserer Homepage erhalten Sie Informationen zu diesen Themen sowie über die Studienangebote im Bereich Psychologie und die administrativen Abläufe während Ihres Studiums. Das Leitbild des Verwaltungsteams Psychologie finden Sie hier.

Unsere Definition eines StudienServiceCenter

Da die Fakultät für Psychologie eine akademische Bildungseinrichtung ist, gilt hier: Organisation ist die halbe Wissenschaft! Das SSC möchte Ihnen dabei helfen, indem es Ihnen Wege und Möglichkeiten aufzeigt, wie Sie selbst an wichtige Informationen gelangen können, um Ihr Studium bestmöglich zu organisieren.


Demzufolge besteht der Service des SSC Psychologie einerseits darin, die benötigten Informationen zu übermitteln, und andererseits, die Studierenden zur Eigenständigkeit und Selbstorganisation anzuleiten. Zu unserem Service gehört aber auch persönliche Beratung und das Lösen von verschiedenen Problemen, die im Studienalltag auftreten können. Außerdem sind wir für das regelmäßige Aktualisieren der StudienServiceCenter Psychologie-Website mit allen wichtigen Informationen rund um das Psychologiestudium verantwortlich.

Wir ersuchen Sie deshalb bei Fragen oder Unklarheiten zuerst die Informationen auf unserer Website durchzulesen. Falls Sie noch offene Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail von Ihrem u:account mit einem entsprechenden Betreff an ssc.psychologie@univie.ac.at.

Wenn Sie Fragen zur Semesterplanung der Lehrveranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an die Studien- und Fakultätsvertretung Psychologie: krips.at

Bitte beachten Sie auch ergänzend die Informationen auf der Homepage der Fakultät für Psychologie: http://psychologie.univie.ac.at


Organisatorisches

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen NICHT DOPPELT ein! Falls Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Unterlagen schon eingereicht haben, fragen Sie bitte im StudienServiceCenter nach!

Anfragen per E-Mail NUR über Ihren u:account an [email protected]

Bitte wählen Sie den Betreff Ihrer E-Mail dem Inhalt entsprechend!

Alle Formulare finden Sie in unserem Downloadbereich!